Künstliche Intelligenz im Unternehmen bietet enorme Chancen – solange sensible Daten geschützt bleiben. Hier beschreiben wir die Gefahr, aber auch die Chancen.
Beispielhafte Situation (fiktive Daten):
„Die Innovatek AG in München erzielte im Juli 2025 Einnahmen von 98.000 €, vor allem durch einen Liefervertrag mit Musterbau GmbH über Automatisierungstechnik. Auf der Ausgabenseite standen 64.000 €, darunter 36.000 € Personalkosten, 12.000 € für Maschinenwartung und 9.000 € für Marketing. Finanzleiter Max Mustermann meldete damit einen Monatsüberschuss von 34.000 €, der zur teilweisen Rückzahlung eines laufenden Kredits bei der BayernBank genutzt wurde.
Hierbei handelt es sich um sensible Daten, die man niemals einer KI wie ChatGPT anvertrauen sollte. Wer sensible Daten veröffentlicht, der bekommt ein echtes Problem.
Wie kann man nun aber auch künstliche Intelligenz nutzen, um mit solchen Daten auch effizient Optimierungen zu machen? Das Prinzip ist relativ einfach, aber beschäftigen wir uns zunächst mit dem Problem.
https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20200918STO87404/kunstliche-intelligenz-chancen-und-risiken
Das Problem:
Wenn man einen Prompt an ChatGPT schreibt, dann werden die Daten an deren Server geschickt und dort verarbeitet. Was exakt bei denen intern passiert, wissen wir nicht. Es ist möglich, dass der Prompt überwacht und Daten zweckentfremdet werden. Sowas muss vermieden werden. Das eigentliche Problem: Die Daten verlassen die Firma.
So schützt du deine Daten: https://prowerk-it.de/passwort-zu-passworth-wie-sicher-ist-sicher
Die Lösung:
Kein Problem entsteht dann, wenn die Daten innerhalb der Firma bleiben. Wir können mit euch gemeinsam ein solches Projekt umsetzen, wodurch sowohl der Prompt als auch die Daten zum Trainieren der KI jederzeit Lokal bleiben. Falls ihr nicht über passende Hardware verfügt, unterstützen wir euch bei der Auswahl einer zukunftssicheren Lösung, auf der sich die KI problemlos betreiben lässt.

Umsetzungsmöglichkeiten
https://prowerk-it.de/ki-integration-in-kleinen-unternehmen-chancen-nutzen-risiken-vermeiden
Wie können solche Umsetzungen aussehen?
Tendenziell gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Eine Möglichkeit wäre, dass wir dir eine Anwendung schreiben, die das Management übernimmt. Mit einer angenehmen und benutzerfreundlichen Oberfläche, so dass sich jeder Mitarbeiter stets zurechtfindet.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, wenn wir eine lokal laufende Webseite (Intranet) entweder entwickeln oder erweitern. Diese wäre über das lokale Netz benutzbar – unabhängig vom benutzten Endgerät.
Wichtig: Es entstehen keine Datenschutzprobleme
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann fragt uns gerne an.