Die Menschen machen sich immer mehr Gedanken über die IT. Vollkommen egal, wie unser Alltag aussieht, nahezu immer ist Technik ein Bestandteil.
Wir stehen morgens auf und stellen den Wecker aus, backen uns ein Brötchen auf, lesen zum Kaffee die News des Tages im Internet und fahren dann mit dem Auto zur Arbeit. – Für viele Menschen ist dies die morgendliche Routine, doch wie viel programmiertechnisches Zeug darin steckt, merkt fast keiner mehr.
Technologischer Wandel
Ich denke, dass wir trotz aller Möglichkeiten, dennoch ziemlich ähnliche bis sogar dieselben Jobs erledigen werden, wie wir es auch bereits heute tun. Natürlich werden einige Jobs wegfallen, die durch die Digitalisierung „aufgefressen“ werden, genauso schnell kommen auf der anderen Seite aber auch wieder welche hinzu.
Ein kleines Gedankenspiel:
Stell dir vor, du greifst nach vorne ins „Nichts“ und fängst an, durch die Luft zu wischen, als wäre eine Zeitung vor dir und trinkst dazu gemütlich deinen Kaffee. Was passiert da eigentlich? Tatsächlich siehst du eine digitale Zeitung vor dir und durch deine Wischbewegung blätterst du tatsächlich um. Außenstehende werden nichts bis auf deine Bewegungen sehen. Welche News auch immer dich interessieren – Niemand liest mit.
Dieser Gedanke ist nicht abwegig. Tatsächlich haben auch wir erfolgreiche Erfahrungen gemacht mit neuer Technologie wie der Microsoft Hololens 2. – Eine AR-Brille, die die digitale Welt mit der realen Welt kombiniert.
Tatsächlich kannst du dir mit der AR-Brille einen „digitalen Monitor“ in dein Blickfeld ziehen und siehst dennoch alles um dich herum. Du kannst Webseiten aufrufen und mit digitalen Objekten interagieren, dir Videos anschauen – Einfach genial.
Sollte man die Möglichkeit haben, sollte man sowas definitiv erlebt haben!
Aber stell dir nun vor, du trägst nicht diese Brille, sondern eventuell sogar nur Kontaktlinsen, die dir die gleichen Möglichkeiten bieten, wie die AR-Brillen.
Du fühlst dich nicht so, als hättest du einen Fremdkörper an dir und fühlst dich frei in deinen Bewegungen. Ob du nun ein Rezept nachschlagen möchtest, dir anschauen willst, wie das Wetter morgen wird oder du möchtest sogar ein 3D-Objekt platzieren, um es dir genauer anschauen zu können – Überhaupt kein Problem und deine Hände hast du zu jeder Zeit frei.
3D-Objekte? Möchtest du ein neues Auto kaufen? Platzier ein digitales Abbild von dem Auto und schau es dir im Detail an. Vorne eine Beule entdeckt? Hinten ein Kratzer? Jedes Detail ist noch einfacher zu erforschen als auf Bildern.
Was können wir nun tun, um den Anschluss nicht zu verlieren?
Wir sammeln jeden Tag neue Erfahrungen, probieren neue Projekte und scheitern oder feiern Erfolge. So wie wir es immer getan haben – Wir sollten niemals damit aufhören.
Bereits heute setzen wir uns mit Themen auseinander – Wie mit dem Beispiel der Microsoft Hololens 2 – sei es geschäftlich oder privat.
Wir können garantieren, dass wir weiter am Ball bleiben. Die Zukunft zieht nicht an uns vorbei, sondern ganz im Gegenteil: Wir gestalten unsere Zukunft selbst!U
Solltest du Fragen zu dem Thema haben, melde dich gerne bei uns. Wir klären in weiteren News auf, was auf dich zukommen wird und wie du problemlos ein Teil der Zukunft bleibst!